Daybreak-Community-Regeln und -Richtlinien
(Letztes Update: 2. Juli 2025)
Daybreak ist ein von der Community betriebenes Unternehmen, und wir sind entschlossen, unseren Spieler*innen die besten Spiel- und Entertainment-Erlebnisse zu bieten. Unser Ziel ist eine inklusive Umgebung, in der sich alle Spieler*innen sicher fühlen, Spaß an unseren Spielen haben und mit anderen über die Dienste und Community-Umgebungen von Daybreak interagieren können.
Diese Grundregeln gelten für alle, die Daybreaks Spiele spielen und über unsere Communitys mit anderen interagieren. Daybreaks Nutzungsbedingungen sowie weitere Richtlinien regeln die Nutzung sämtlicher Spiele und Dienste von Daybreak. Diese Regeln sollen dafür sorgen, dass alle Spieler*innen in unseren Spielen und Communitys positive und unterhaltsame Erfahrungen haben.
Diese Regeln und Richtlinien sind keine umfassende Liste, sondern vielmehr ein Leitfaden, der den Spieler*innen angemessenes Verhalten beim Spielen, Streamen sowie sonstiger Nutzung der offiziellen Kanäle von Daybreak Games aufzeigt.
Daybreak kann bei jeglichen Verstößen gegen diese Regeln Strafmaßnahmen gegen euer Konto einleiten, darunter auch die Kündigung sämtlicher Daybreak-Games-Konten, ohne jegliche Rückerstattung, sowie die Sperrung von sämtlichen bestehenden und zukünftigen Produkten von Daybreak Games.
Seid nett zueinander
Respektiert andere Spieler*innen und Personen, die euch in unseren Spielen begegnen. Beleidigt keine anderen Spieler*innen, Daybreak-Mitarbeitende und missbraucht nicht die Tools, über die man den Support um Hilfe bittet.
Die folgenden Verhaltensbeispiele werden als Beleidigung oder Missbrauch betrachtet:
Hassrede – die Beteiligung an oder Verbreitung von Hassliteratur, -verhalten oder -propaganda in Bezug auf reale Merkmale.
Sexueller Missbrauch oder Belästigung – unerwünschte und unerbetene Annäherungsversuche bildlicher und sexueller Natur.
Betrug – absichtliche Täuschung mit dem Vorsatz, anderen zu schaden oder sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen. Den Kundendienst mit falschen Informationen oder der Absicht, Vorteile zu erhalten, um Hilfe zu bitten.
Täuschung – sich in falschem Licht darzustellen, um anderen Nutzer*innen zu schaden. Gebt Euch nicht als andere Personen aus, wie z. B. Daybreak-Mitarbeitende.
Spamming – das exzessive Versenden von unerbetenen, irreführenden, schädigenden und störenden Nachrichten an andere Spieler*innen oder Daybreak-Mitarbeitende.
Feindselige Rede oder Handlungen – die Übertragung jeglicher illegaler, schädigender, bedrohender, beleidigender, belästigender, sittenwidriger, verleumderischer, vulgärer, sexuell eindeutiger, obszöner, gehässiger oder rassistischer bzw. ethnisch beleidigender Inhalte. Jeglicher Versuch, andere Spieler*innen davon zu überzeugen, dass sie bei Meinungsverschiedenheiten keine andere Wahl haben, da eine der Parteien vom Daybreak-Team bevorzugt wird.
Belästigung
Mobbing, Belästigung oder Bedrohung anderer Spieler*innen (sexuell, rassistisch oder in sonstiger Form).
Ihr dürft euch keine*n anderen Spieler*innen oder Spieler*innengruppen gegenüber schädigend oder belästigend verhalten. Achtet bei der Interaktion mit anderen darauf, dass bestimmte Interaktionen, die ihr als harmlos oder lustig betrachtet, von anderen anders wahrgenommen werden können. Daybreak entscheidet, ob ein gemeldeter Verstoß als Belästigung gilt und ob entsprechende Strafmaßnahmen eingeleitet werden.
Jegliche sexuelle/rassistische Belästigung oder Hassrede verstößt gegen die Regeln und zieht die sofortige Kündigung sämtlicher Daybreak-Games-Konten nach sich, sofern ausreichende, belastbare Beweise vorhanden sind und verifiziert wurden.
Diskriminierung
Wir dulden keine Art des Hasses oder der Diskriminierung. Niemand darf in irgendeiner Sprache sexuell eindeutige, schädigende, bedrohende, verletzende, verleumderische, obszöne, gehässige, sowie rassistische oder ethnisch beleidigende Sprache verwenden. Jegliche Art der Umgehung von Wortfiltern oder anderen Spiel-Features, um derartige Sprache verwenden zu können, ist weder stillschweigend noch in sonstiger Form zugelassen oder erlaubt.
Verboten sind die Gründung von oder die Mitgliedschaft in einer Sippe, Gruppe, Gilde oder einem Trupp, die oder der auf jeglicher rassistischer, sexistischer, religionsfeindlicher, ethnienfeindlicher, queerfeindlicher oder sonstiger Hassrede beruht oder diese befürwortet. Ebenfalls verboten ist die Gründung von oder Mitgliedschaft in einer Spieler*innenvereinigung, die regelmäßig gegen die Nutzungs- und Forenregeln sowie -richtlinien verstößt.
Bitte beachtet: Anführer von Sippen, Trupps, Gilden oder Gruppen, die derartige Handlungen billigen, sich daran beteiligen oder wissentlich erlauben, können ebenfalls für die Handlungen ihrer Sippe oder Gruppe zur Rechenschaft gezogen werden und Strafmaßnahmen gegen ihr Konto riskieren.
Sippen oder Gruppen, die gegen diese Regeln verstoßen, können, je nach der von Daybreak festgestellten Schwere des Vergehens, aufgelöst werden. Daybreak entschädigt für keinerlei Verluste, die durch die Auflösung einer Sippe oder Gruppe entstanden sind.
Spielt fair
Haltet euch an die Spielregeln und schummelt nicht. Ihr dürft die Spielbarkeit eines Spiels nicht stören. Jegliche absichtliche oder unabsichtliche Aktivität, die andere Spieler*innen schädigt oder belästigt, wird als Störung betrachtet.
Ihr dürft keine Fehler oder Cheats ausnutzen oder unterstützen.
Ihr dürft keine Software von Drittanbietern nutzen, die euch einen unfairen Vorteil gegenüber anderen Spieler*innen verschafft.
Helft uns dabei, dass alle an unseren Spielen Spaß haben und sie für alle fair sind! Ihr könnt Bugs und Exploits melden, indem ihr unsere*n Community-Manager*in für das Spiel über die Foren oder Discord benachrichtigt oder ein Ticket beim Support einreicht.
Beleidigende und unangemessene Inhalte
Jegliche Inhalte müssen der Altersfreigabe des Spiels entsprechen. Beleidigungen sind in keiner Sprache erlaubt. Zum Schutz der Integrität des Spiels und des Spielerlebnisses für alle Spieler*innen kann Daybreak jegliche Inhalte verbieten oder löschen, die offenkundig beleidigend sind und gegen unsere Regeln verstoßen.
Übermäßiger Gebrauch von beleidigender Sprache wie Schimpfwörtern (inklusive deren häufig verwendeter Abkürzungen oder Abwandlungen), rassistischen Beleidigungen sowie sonstiger bedrohlicher, beleidigender oder verletzender Sprache werden als Verstoß betrachtet. Das Vorhandensein einer Chat-/Text-Filterfunktion bedeutet nicht, dass ihr lästern, vulgär oder toxisch sein dürft.
Persönliche Informationen, Kontosicherheit und Datenschutz
Gebt eure Kontodaten nicht weiter und teilt niemals persönliche Informationen. Konten dürfen weder verkauft, übertragen noch geteilt werden. Unabhängig jeglicher Angaben von Drittanbietern, die einer anderen Person, einer Gruppe von Personen oder einem angeheuerten Unternehmen ausdrücklich gestatten, ein Konto zum Spielen zu nutzen, stellt dies einen Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen dar.
Ihr müsst beim Erstellen eures Daybreak-Spielkontos oder eurer Daybreak-Spielkonten gültige und genaue persönliche Informationen angeben. Ihr dürft keine Falschinformationen angeben wie eine falsche E-Mail-Adresse, ein falsches Geburtsdatum oder eine falsche Telefonnummer oder absichtlich Informationen vorenthalten. Die Unterlassung der Angabe genauer Informationen kann eine Deaktivierung eures Kontos nach sich ziehen, bis diese Informationen über eure Konto-/Rechnungsdienste korrekt aktualisiert wurden. Dies ist über die Einreichung eines Tickets über unsere Spiel-Support-Website möglich.
Täuschende und illegale Aktivitäten
Ihr dürft an keinen illegalen Aktivitäten wie Betrug, Datendiebstahl und Glücksspiel teilnehmen oder sie unterstützen.
Ihr dürft keine Spielobjekte oder sonstiges geistiges Eigentum von Daybreak gegen Echtgeld kaufen oder verkaufen.
Die schädigende Täuschung oder Ausnutzung anderer Spieler*innen ist streng verboten.
Ihr dürft keinen Server-Emulator benutzen oder anbieten und auch keine sonstige Website, auf der die Spiele von Daybreak gespielt werden können. Das Verlinken von Websites in den Foren mit derartigen Emulatoren kann Strafmaßnahmen gegen euer Forenkonto nach sich ziehen. Wird die Nutzung oder Erstellung eines derartigen Programms entdeckt, werden sämtliche Daybreak-Games-Konten gekündigt.
Gebt euch nicht als andere Personen aus, wie z. B. Daybreak-Mitarbeitende (ehemalige oder jetzige). Dies umfasst jegliche Form von Parodie, Scherzen oder Versuchen, andere Kunden aus Furcht vor Strafmaßnahmen gegen ihr Konto irrezuleiten.
Durchsetzung
Wir behalten uns das Recht, aber nicht die Verantwortlichkeit vor, Verhaltensweisen einzuschränken, die wir als schädlich für andere, für unsere Dienste oder als Verstoß gegen die Rechte von Drittanbietern ansehen. Des Weiteren behalten wir uns das Recht vor, Verhalten, Kommunikation oder auf Daybreaks Dienste übertragene Inhalte zu verbieten oder zu löschen, die gegen geltende Gesetze verstoßen oder andere Nutzer*innen, die Daybreak-Games-Service-Community oder die Rechte von Daybreak im Allgemeinen schädigen. Ihr erkennt allerdings hiermit an, dass die Kommunikation über die verschiedenen Dienste in Echtzeit vonstatten geht und wir nicht sämtliche über unsere Dienste übertragene Kommunikation überprüfen können.
Die Angabe des Grundes „Rollenspiel“ stellt keine Entschuldigung für einen Verstoß gegen diese Regeln dar. Die Angabe des Grundes „Rollenspiel“ wird nicht als Entschuldigung für asoziales Verhalten akzeptiert.
Daybreak behält sich das Recht vor, bei jeglichen Verstößen gegen unsere Regeln oder Nutzungsbedingungen Strafmaßnahmen gegen ein Konto einzuleiten. Über den Umfang der Strafmaßnahmen entscheidet die Schwere des Vergehens. Maßnahmen können von offiziellen Warnungen über temporäre Sperrungen bis hin zu dauerhaften Sperrungen reichen. Mehrfache Sperrungen können die Kündigung sämtlicher Daybreak-Konten nach sich ziehen, bei denen ihr sämtliche zu eurem Konto gehörigen Objekte verliert (z. B. Gegenstände und Kontoguthaben). Ihr dürft kein anderes Daybreak-Konto zur Umgehung der gegen euch ergriffenen Strafmaßnahmen nutzen.
Sind euch verdächtige Aktivitäten oder verdächtiges Verhalten aufgefallen? Meldet euch bei uns!
Seid ihr der Meinung, eine Strafmaßnahme gegen euch sei ungerechtfertigt?