Versionshinweise für Update 44
Hier sind die Versionshinweise für Update 44: „Die Krone von Hamât“, veröffentlicht am Mittwoch, dem 23. April 2025.
Besonders erwähnenswert:
Wir feiern unser 18. Jubiläum!
„Der Herr der Ringe Online“ feiert sein 18. Jubiläum – mit tollen Geschenken, der Rückkehr des Jubiläumsfests mit neuen Missionen und Erkundungen sowie neuen Belohnungen! Selbst im Charakterauswahl-Bildschirm (auf nichtlegendären Welten) wird das Jubiläum mit einem neuen Track gefeiert, einer Hommage an die musikalische Historie des Spiels!
Das Jubiläumsfest beginnt am Donnerstag, dem 24. April um 16 Uhr MESZ, und läuft bis zum Montag, dem 12. Mai um 9 Uhr MESZ.
Neue Jubiläumsbelohnungen:
Der Tauschhandel mit Jubiläumsmünzen beinhaltet:
- Schrift des Bärenjungen des Bäckervergnügens
- Ross des Bäckervergnügens
- Schuhe des Bäckervergnügens
- Hut des Bäckervergnügens
- Jacke und Überhose des Bäckervergnügens
- Gewand des Bäckervergnügens - Auswahlkiste mit Geschenkverpackung
- Esstisch des Bäckervergnügens
- Stuhl des Bäckervergnügens
- Banner des Bäckervergnügens
- Der Tauschhandel mit Festmünzen beinhaltet:
- Zeremonien-Stab des Suchers
- Zeremonien-Speer der Schlacht
- Zeremonieller Bärenzahndolch
- Zeremonielles Schwert der Berge
- Zeremonieller Bogen der Hügel
- Zeremonielle Doppel-Hellebarde
- Zeremonieller zweihändiger Hammer der Runen
Der Schildmünzen-Tauschhandel während des Jubiläumsfestes beinhaltet Folgendes:
- Feuerwerk des Bäckervergnügens - Verbrauchsgegenstand
- Feuerwerk des Glücksdiebs - Verbrauchsgegenstand
18-Jahre-Jubiläumsgeschenke:
Alle Spieler, die letztes Jahr das 17-Jahres-Geschenkkästchen erhalten haben, erhalten dieses Jahr das 18-Jahres-Geschenkkästchen! Spieler erhalten das nächste jährliche Geschenk basierend auf dem im letzten Jahr abgeholten Geschenk. Das 18-Jahres-Geschenkkästchen enthält:
Spieler der Freien Völker:
- Feuerwerk des Bäckervergnügens
- Achtzehn-Jahres-Rahmen
- Titel: Des Glückes Schmied
Monsterspieler:
- Feuerwerk des Glücksdiebs
- Achtzehn-Jahres-Rahmen
- +5 % Angriffsschaden x5 - Verbrauchsgegenstand
- Titel: Der Glücksdieb
Das 18-Jahres-Geschenkkästchen kann bis zum 1. April 2026 um 9 Uhr MESZ abgeholt werden kann, indem berechtigte Spieler sich im Spiel anmelden.
Update 44: Die Krone von Hamât
Ein neuer Aufgabenpack ist verfügbar, für VIPs sogar KOSTENLOS! „Die Krone von Hamât“ schaltet unter anderem 50 Aufgaben und Taten, zehn neue Missionen und (ab dem 7. Mai verfügbar) eine Sechs-Spieler-Instanz für Stufe-150-Charaktere frei. Erkundet das Ikorbân-Tal und kämpft um die Krone von Hamât!
Das Ikorbân-Tal wird von einem neuen Bösen bedroht. Erlebt die Geschichte von Mizâdi, Shâra des Erneuerten Hamât, die für ihr Volk kämpft und in Shagâna für Frieden zu sorgen versucht. Tragt den Kampf zu den Ekhamâti-Invasoren, mit zehn neuen Missionen in Iridír in Ambarûl. Bekämpft dann in einer neuen Sechs-Spieler-Instanz böse Ekhamâti-Anführer – in „Dun Shûma, die Festung des Königs“ in der Wüste von Khûd Zagin! Die Instanz „Dun Shûma“ steht ab Mittwoch, dem 7. Mai 2025 zur Verfügung. Die erste Aufgabe „Eine Nachricht von Mizâdi“ steht sofort ab Anmeldung zur Verfügung, Ihr werdet über die „Automatische Aufgaben“-Benutzeroberfläche darauf hingewiesen. Sobald Ihr die Aufgabe angenommen habt, könnt Ihr Mizâdi in Urmâkh erreichen, in Imhûlar im Ikorbân-Tal. Besucht außerdem die neue Hamâti-Quartiermeisterin in Iridír im Ikorbân-Tal. Wenn Ihr in „Die Krone von Hamât“ Aufgaben und Missionen abschließt, bekommt Ihr dort neue Belohnungen, darunter Einrichtungsgegenstände, die Schrift der immergrünen Sichelfliege und die Schrift des rostbraunen Corgis!
Lalias Markt wurde aktualisiert!
Lalias Markt wurde umfassend renoviert und hat ein großes Update bekommen! Es gibt jetzt zusätzliche Händler – darunter während ihrer jeweiligen Rotation Filbert Feige, Rowena Himbeer und Myrtle Minz, verschiedene Vermittler und eine größere Auswahl von Gegenständen. Auf Lalias Markt findet Ihr außerdem einen Händler, bei dem Ihr Unterkunftserlasse gegen Unterkunftsmünzen eintauschen könnt, eine neue Währung, die in Update 44 erstmals genutzt wird. Unterkunftsmünzen ermöglichen kleinere Transaktionen: Es muss nicht mehr der Gegenwert eines gesamten Erlasses eingetauscht werden. Das eröffnet neue Möglichkeiten für den Tauschhandel. Auf Lalias Markt gibt es zudem einen neuen Flügel für Einrichtungsgegenstände. Ihr findet Lalias Markt gleich nördlich vom Marktplatz in Bree.
Neuigkeiten und Hinweise:
Ruf:
- Mit Morgoths Vermächtnis wurde 2024 ein neues VIP-Feature eingeführt. Dieses Feature wird jetzt auf fast alle Ruf-Arten im gesamten Spiel ausgeweitet. Das Sonderstellung-Rufsystem gewährt allen Charakteren eines VIP-Kontos einen Bonus auf den verdienten Ruf, sobald mindestens einer der Charaktere des Kontos bei einer Ruffraktion mindestens den Rang „Freund“ erreicht hat. In Update 44 werden folgende neue Ruffraktionen eingeführt:
- Menschen von Bree
- Rat des Nordens
- Thorins Halle
- Die Wächter von Annúminas
- Die Eglain
- Waldläufer von Esteldín
- Die Mathom-Gesellschaft
- Elben von Bruchtal
- Verteidiger des Bogens
- Die Eldgang
- Lossoth aus Forochel
- Wächter der Eisernen Garnison
- Minenbauer der Eisernen Garnison
- Galadhrim
- Malledhrim
- Die Graue Schar
- Algraig, Menschen von Enedwaith
- Menschen aus Dunland
- Théodreds Reiter
- Die Reiter von Stangard
- Helden der Limklar-Schlucht
- Menschen der Steppe
- Menschen von Norhofen
- Menschen von Suthofen
- Menschen des Entwasser-Tals
- Bewohner der Wildermark
- Überlebende der Wildermark
- Die Eorlingas
- Die Helmingas
- Die Ents des Fangorn-Walds
- Dol Amroth (OHNE die Unterfraktionen)
- Pelargir
- Bewohner des Ringlótals
- Bewohner von Dor-en-Ernil
- Bewohner von Lebennin
- Waldläufer von Ithilien
- Verteidiger von Minas Tirith
- Reiter von Rohan
- Heer des Westens (OHNE die Unterfraktionen)
- Eroberung von Gorgoroth
- Menschen von Thal
- Elben von Felegoth
- Zwerge vom Erebor
- Expedition ins Graue Gebirge
- Wildes Volk
- Die Weiße Schar
- Die Rückeroberung von Minas Ithil
- Die Große Allianz
- Marsch auf Gundabad
- Die Gabil'akkâ
- Der Bund der Axt
- Bruderschaft der Holzfäller
- Die Haban'akkâ von Thráin
- Kharum-ubnâr
- Rückeroberer der Bergfestung
- Die Ferne Wacht
- Dúnedain von Cardolan
- Truchsesse des eisernen Hauses
- Erneuerung Gondors
- und die Bürger von Umbar Baharbêl
Ereignisse:
- Im Ereignis „Hartkeks in Thorins Halle“ gibt es jetzt eine ungekochte Version von Mahl, Bier und Imbiss, bevor Ihr den Ofen verwendet. Die endgültige Version erhaltet Ihr erst, wenn Ihr den Gegenstand erfolgreich zu den Tischen bringt.
- Das Försterereignis in Schlucht wurde wie folgt überarbeitet:
- Das Ereignis beginnt jede Stunde zur vollen Stunde.
- Wenn die Rekrutierung für das Ereignis beginnt, erfolgt im Breeland ein entsprechender Aufruf. Die Rekrutierung dauert zehn Minuten.
- Äxte müssen weiterhin gesammelt werden.
- Wenn Ihr die Holzstapel verwendet, während Ihr im Besitz der Axt seid, erhaltet Ihr unbearbeitetes Holz.
- Wenn Ihr die Wettkampf-Werkbänke verwendet, während Ihr im Besitz der Axt seid, erhaltet Ihr veredeltes Holz.
- Aldith sammelt die Axt und das veredelte Holz ein, bevor Ihr mit der nächsten Phase weitermacht.
- Um die Bären zu häuten, müsst Ihr ein Kürschnerwerkzeug, ein universelles Werkzeug oder eine Försteraxt ausgerüstet haben.
- Um die Bärenfelle zu verarbeiten, müsst Ihr ein Kürschnerwerkzeug, ein universelles Werkzeug oder eine Försteraxt ausgerüstet haben.
- Die Countdowns, Abklingzeiten und Status für Ereignisse sollten jetzt immer korrekt mit den Servern synchronisiert sein.
- Schleifsteine aus dem Försterereignis erscheinen im Auktionshaus jetzt als hergestellte Gegenstände.
- Schleifsteine aus dem Försterereignis können jetzt aus dem Postfach entfernt werden.
Klassen und Fertigkeiten:
- Wächter
- Die Beschreibung von „Vergeltung“ stellt jetzt klar, dass ein Einsatz nicht möglich ist, wenn Ihr auf „Kühne Klinge“ spezialisiert seid.
- Kundiger
- Der Auerochse-Begleiter interagiert jetzt wie vorgesehen mit allen Eigenschaften und Fertigkeiten des Kundigen.
- „Rührt ihn nicht an“ kann nicht mehr fälschlicherweise entfernt werden.
- Runenbewahrer
- „Statischer Stoß“ hat jetzt eine Obergrenze von zehn Zielen. Die Fertigkeit profitiert jetzt wie vorgesehen von Filigranmustern und anderen Boni auf den Zielzähler.
Kampf und Monster:
- Bilwiss-Sappeure in den Tälern des Anduin verharren nicht mehr in einer Überkopfpose, wenn sie ihre Feuertöpfe geworfen haben.
- Erleidet ein bereits benommenes Ziel erneut „Benommenheit“, werden die Grafikeffekte von „Benommenheit“ nicht mehr entfernt.
- Gundabad-Fledermausreiter nutzen für ihre Spezialangriffe jetzt fledermausspezifische Animationen.
Handwerkskunst:
- Alle Versionen der umbarischen Festessen wurden auf Mindeststufe 141 standardisiert, es gibt keine Höchststufe.
Aufgaben, Taten & Abenteuergebiete:
- Talagan Silberzunge dreht sich nicht mehr zu Euch um, wenn er im Elben-Tutorial in der Instanz „Die Zuflucht Edhelion“ im Elben-Tutorial auf dem Boden kniet.
- Die Lothlórien-Aufgaben „Malbrethil-Schösslinge“ und „Lieder für die Schösslinge“ sollten jetzt wie vorgesehen funktionieren.
- Die Aufgaben „Auf einer Mission (Wöchentlich)“ und „Auf einer fortwährenden Mission (Wöchentlich)“ wurden aktualisiert, Neue „Die Krone von Hamât“-Missionen werden jetzt angenommen.
- Die Aufgabe „Fortschritte im Ikorbân-Tal (Wöchentlich)“ wurde aktualisiert. Kopfgelder wurden entfernt, neue „Die Krone von Hamât“-Missionen werden angenommen. Die Aufgabe schreitet voran, indem Ihr bestehende „Ikorbân-Tal“- oder „Die Krone von Hamât“-Missionen abschließt.
- Hinweis: Diese wöchentlichen Aufgaben werden beim Release des Updates versioniert, der wöchentliche Fortschritt wird dabei zurückgesetzt.
Instanzen und Scharmützel:
- Hotspots wurden visuell überarbeitet, damit sie klarer zu erkennen sind.
- Dhorgruth
- Der Wirkungsbereich der Fertigkeit „Todesgriff“, die von krabbelnden Armen auf Stufe 3 eingesetzt wird, hat jetzt die korrekten Werte: Winkel 120 Grad, Reichweite 3 Meter.
- Tûl Zakana, der Quell des Vergessens
- Ordâkhai-Zauberer im Quell des Vergessens versuchen nicht mehr, eine Schattenfertigkeit einzusetzen, für die sie keine ordentlichen Animationen besitzen.
- „Verzehrendes Feuer“ hat jetzt eine etwas längere Verzögerung, bevor es aktiviert wird.
- Der Schaden von „Verzehrendes Feuer“ wurde um 20 % reduziert.
- Feste Dunhoth: Gortheron
- Gortheron erreicht jetzt sehr viel schneller seine maximale Macht. Seine Machteffekte sind weniger stark und wurden deutlicher benannt.
- Sâri-surma
- Bei Kältebär wurden einige Anwendungsverzögerungen entfernt, und er setzt seine Fertigkeiten jetzt insgesamt schneller ein.
- Kältebärs „Reflektieren“ hat jetzt eine Anwendungsverzögerung und hält nur noch 5 Sekunden lang an.
- Osans „Essenz“-Fertigkeiten wurden optimiert, so dass jetzt deutlicher ist, welche Fertigkeit durch welche Aura verliehen wird – und welcher Effekt durch welche „Essenz“-Fertigkeit.
- Die schwächeren Reflektierungen des Unholds werfen nur noch 5 % des erlittenen Schadens auf den Spieler zurück.
- Der Tempel von Utug-bûr:
- Thûr Hin
- „Triefendes Gift“ bewirkt jetzt Säureschaden.
- „Eruption“ kann Legolas nicht mehr als Ziel haben.
- „Rasende Axt“ erhöht jetzt wie vorgesehen eine Blutung um eine Stufe.
- „Schild des Blutes“ verhindert jetzt „Blutspritzer“.
- „Pestschleuder“ bewirkt auf Stufe 2 und Stufe 3 jetzt weniger Schaden.
- Die Anzahl der Mobs, die den gezielten Effekt „Hoffnung vernichten“ einsetzen können, wurde reduziert.
- Anpassungen an Boss 2, alle Stufen:
- Klumpen, die Pusteln erreichen, belegen Spielercharaktere jetzt 5 Sekunden lang mit einer Betäubung und belegen Spielercharaktere in einem etwas größeren Gebiet mit einer Stufe von „Wahre Verzweiflung“.
- Klumpen, die Pusteln erreichen, explodieren jetzt und bewirken im gesamten Schlachtzug Schaden.
- Wenn Klumpen explodieren, bewirken sie jetzt höheren Schaden.
- Wenn Klumpen keine Pusteln oder Fragmente angreifen können, greifen sie jetzt stattdessen standardmäßig Spieler oder Begleiter an.
- Anpassungen an Boss 2, Stufe 3:
- Die Fertigkeit „Verstand rauben“ wählt jetzt zufällig Ziele aus, wenn sie mehrfach gewirkt wird. Dadurch sollte es seltener vorkommen, dass ein einziges Ziel gleichzeitig von allen Aktivierungen der Fertigkeit getroffen wird.
- In Trakt 3 des Tempels von Utug-bûr war bei Spielern ein Effekt zu sehen, der eigentlich nicht sichtbar sein sollte. Das wurde korrigiert.
- Wenn eine Instanz auf Duo eingestellt wird, basieren die Schwierigkeit und die Belohnungen jetzt auf den Solo-Werten, nicht auf den Werten für drei Personen.
Hinweis: Duos können weiterhin jederzeit den Drei-Personen-Modus spielen, wenn sie eine zusätzliche Herausforderung wünschen.
- Thûr Hin
Missionen und Erkundungen:
- Schutthaufen in der Gundabad-Mission „Einen Weg freiräumen“ können nicht mehr durch die Schurken-Fertigkeit „Ablenkung“ zum Umdrehen gezwungen werden.
- Wenn in den „Vor dem Schatten“-Missionen Missionsbanner, Katapulte und Belagerungstürme zerstört werden, haben sie dabei jetzt Verbrennungseffekte.
Unterkunft & Einrichtung:
- Der Einrichtungsgegenstand „Lange Umbari-Marmorrampe“ kann jetzt nur noch in riesigen Garten-Einrichtungsfeldern, Wand-Haken für innen und Möbel-Einrichtungsfeldern für innen genutzt werden.
- Alle erstklassigen Nachbarschaftsvermittler sowie die Ausstatter in Umbar/Ikorbân tauschen jetzt Unterkunftserlasse und Mithril-Münzen gegen Unterkunftsmünzen ein.
- Die Ausstatter in Umbar/Ikorbân akzeptieren beim Tauschen jetzt Unterkunftsmünzen anstelle von Erlassen.
Legendärer Düsterwald:
- Die Endgame-Gruppeninhalte wurden angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung von „Düsterwald“ auf den legendären Servern Angmar und Mordor aktualisiert. Basislebensenergie und Schaden wurden für die meisten Monster der Endgame-Instanzen der Stufen 65 erhöht, auch für die aus „Düsterwald“ und „In ihrer Abwesenheit“. Das soll das Abschließen dieser Instanzen ohne komplette Gruppe bei entsprechender Stufe erschweren. Insbesondere wurden die Stufen in der Stufe-65-Instanz aktualisiert, um die Werte der Stärkung (Stufe 2) an die Mods (Stufe 2) in späteren Instanzengruppen anzugleichen. Stufe 1 sollte ebenfalls eine leichtere Hürde für Gruppen darstellen, die nach dem Update Schwierigkeiten mit Stufe-60-Instanzen hatten.
- Warg-Pferche
- Im Augenblick nur Änderungen an den Werten.
- Die Schwerthalle von Dol Guldur
- Im Augenblick nur Änderungen an den Werten.
- Die Verliese von Dol Guldur
- Im Augenblick nur Änderungen an den Werten.
- Sammath Gûl
- Im Augenblick nur Änderungen an den Werten.
- Barad Guldur
- Rückstoßangriffe durch Rüstungen mit Streitkolben treten jetzt mit geringerer Wahrscheinlichkeit auf und haben längere Abklingzeiten.
- Der Schaden von „Saat des Schattens“ wurde umbenannt, um die Verbindung zur Ursprungsfertigkeit deutlicher zu machen.
- Die Verderbtheit-Auren des Leutnants von Dol Guldur führen wieder wie vorgesehen zu einer Schwächung verschiedener Schadenstypen:
- „Hemmende Schatten“ reduziert Fernkampfschaden.
- „Schwächende Schatten“ reduziert Nahkampfschaden.
- „Verderbende Schatten“ reduziert taktischen Schaden.
- Steinhöhe
- Alle Verderbtheiten, die Bosse mit der Zeit erhalten, sind jetzt mächtiger.
- Bilwiss-Verräter haben jetzt „Verrat“- und „Blutung“-Fertigkeiten.
- Gundul
- Gunduls Fertigkeit „Verbündete stärken“ hat jetzt eine unterbrechbare Anwendungsverzögerung und heilt Verbündete.
- Búbhosh-grat
- „Moralsphäre“ ist jetzt sehr, sehr viel stärker.
- Die „Heranziehen“-Fertigkeit wählt jetzt nur noch Spieler in Reichweite als Ziel aus.
- „Knirschende Knochen“ hat jetzt eine geringe Resistenzpenetration.
- Búbhosh-grat wartet jetzt 5 Minuten, bevor er „Wut eines Waffenmeisters“ einsetzt.
- Thal Truitt
- „Blitzende Messer“ hat einen sehr viel kleineren Wirkungsbereich und fügt allen getroffenen Spielercharakteren eine geringe Menge an Grundschaden zu (und fügt Thal Truitts aktuellem Ziel weiterhin Bonusschaden zu).
- „Blitzende Messer“ kann auf Stufe 2 nicht mehr unterbrochen werden.
- Thal Truitt betäubt sein Ziel jetzt nur, wenn dieses Ziel in Reichweite ist.
- Thal Truitt kann jetzt in regelmäßigen Abständen einen beliebigen Spielercharakter in Reichweite mit Benommenheit belegen.
- Nordhüttinger Hof
- Legbarthil
- Die Heilungsfähigkeit von Legbarthils Brutling wurde verstärkt.
- Legbarthils Ei schlüpft jetzt nach 5 Sekunden statt wie bisher nach 10 Sekunden.
- Legbarthil kann jetzt mit niedriger Lebensenergie mehr Eier legen als zuvor.
- Legbarthil erhält jetzt jedes Mal Macht, wenn sie ein Ei legt.
- Thadur
- Die Fertigkeit „Düsterdorn“ sollte wieder wie vorgesehen funktionieren.
- Úmheryn
- Auf Stufe 2 werden während des gesamten Kampfes immer wieder Spinnen und Bilwisse beschworen.
- Thadurs Gebräu ist jetzt schon nach 2 Minuten fertig.
- Sâri-surma
- Kältebär
- Bei Kältebär wurden einige Anwendungsverzögerungen entfernt, so dass er seine Fertigkeiten jetzt insgesamt schneller einsetzt.
- Beide „Ruf“-Fertigkeiten wurden deutlich abgeändert, damit Kältebär jetzt wie vorgesehen an Macht gewinnt, bis er „Gebrüll der Verdammten“ einsetzt.
- Kältebärs „Reflektieren“ hat jetzt eine Anwendungsverzögerung und hält nur noch 5 Sekunden lang an.
- Osan
- Es wurden einige zentrale Fertigkeiten korrigiert und einige Effekte umbenannt, damit klarer ist, welche Fertigkeit durch welche Aura gewährt wird.
- Aura-Fertigkeiten wurden aus der gemeinsamen Abklingzeit entfernt.
- Zentrale Fertigkeiten haben, basierend auf der Instanzstufe, unterschiedliche Abklingzeiten erhalten.
- Der Schaden über Zeit von „Essenz des Blutes“ hat jetzt einen Namen, der auch zur Fertigkeit passt.
- „Wesen der Zerbrechlichkeit“ hat jetzt einen einzigartigen Schwächungseffekt (mit passendem Namen).
- Die schwächeren Reflektierungen des Unholds werfen nur noch 5 % des erlittenen Schadens auf den Spieler zurück.
- Drûgoth
- Es wurden einige Probleme mit Drûgoths klassenspezifischen Fertigkeiten behoben. Insbesondere werden die Schläger- und Seefahrer-Fertigkeiten jetzt nur eingesetzt, wenn die entsprechende Klasse durch Geister bedrängt wird. Alle klassenbasierten Fertigkeiten sollten nun viel konstanter eingesetzt werden. Die Geister erhalten auch eine kurze Stärkung, wenn sie auftauchen. Das verbessert ihre Verteidigung und bietet Drûgoth ein wenig mehr Zeit, eine gestohlene Fertigkeit einzusetzen, bevor die Geister getötet werden.
- Mehrere Fertigkeiten Drûgoths und des Wächters wurden angepasst, um die Anzahl von Rückstoßangriffen in diesem Kampf deutlich zu reduzieren.
- „Gefrorener Boden“ verursacht jetzt Schaden und belegt getroffene Spielercharaktere mit einer dauerhaften Schwächung.
- Verlorener Tempel
- „Ansteckende Pest“ tritt jetzt 33 % häufiger auf. Entsprechend wurde die Zeit, bevor Ferndur den Raum mit Gift füllt, von 11 Minuten auf 7 Minuten und 30
- Sekunden verringert.
- Feste Dunhoth
- Gortheron erreicht jetzt sehr viel schneller seine maximale Macht. Seine Machteffekte sind weniger stark und wurden deutlicher benannt.
- Gortheron profitiert nicht länger von Gruppenstärkungen und -heilungen durch Spielercharaktere.
Gegenstände & Belohnungen:
- Bei vielen generischen ungewöhnlichen und seltenen Scharmützelgegenständen, die Ihr für Zeichen und Medaillons erhalten könnt, wurden die Tauschhandelskosten angepasst.
- Viele Stufe-60-Gegenstände haben bisher unsichtbare Vorteile verliehen, die über die im Tooltip genannten Vorteile hinausgingen. Das wurde korrigiert. Eure Charakterwerte sollten jetzt immer den Werten entsprechen, die bei Eurer Ausrüstung angegeben sind.
PvMP/Ettenöden:
- Schadens- und Heilungswerte von Monsterspielern wurden um etwa 7,5 % erhöht.
- Monsterspieler-Eigenschaften und -Effekte wurden angepasst. Sie entsprechen jetzt Gegenstandsstufe 525.
Landschaft:
- Der Briefkasten und das Versammlungshorn erscheinen in der Instanz „Sigileth in der Dunkelheit“ nicht mehr.
- In Eriador wurden verschiedene Probleme mit Landschaftstexturen behoben.
- In Khûd Zagin wurden verschiedene Probleme mit der Deko und schwebenden Rohstoffquellen behoben.
- In Utug-bûr wurden diverse Wegfindungsprobleme behoben.
- Die Wildermark wird jetzt beim Betreten der Region sowie im Stallmeister-Feld auch als Wildermark angezeigt.
Lokalisierung:
- FRANZÖSISCH
- „Sichert die Landung in Kûr Anzar“: Der Abschlussdialog wird jetzt korrekt angezeigt.
- Die Übersetzungen für „Light damage“ wurden in der französischen Version aktualisiert.
Grafik & Avatare:
- In der englischen Version wurde der Befehl im Tooltip des Gegenstands „Gewährt Emote: Münzwurf (Episch)“ korrigiert, er lautet jetzt /coinflip_epic.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Wachen mit entzündeten Fackeln die Terrainbeleuchtung zum Flackern gebracht haben.
Sonstiges:
- Die Obergrenze für Tugenden für Charaktere auf Stufe 150 auf 96 angehoben.
- NSCs im Haus des Handwerks, Minas Tirith (Mittsommer), nutzen nicht mehr fälschlicherweise die Stimme, die für Situationen unmittelbar vor einem Kampf vorgesehen ist.
- Alle Bankmeister-NSCs können jetzt Gegenstände reparieren.
- Lórien wird im Führer „Grundlagen der Vogelbeobachtung“ jetzt korrekt angezeigt.
- Im Fenstermodus können jetzt die Werte für Gamma, Helligkeit und Kontrast angepasst werden.
Bekannte Probleme:
- Die französischen Titel von „Des Glückes Schmied“ und „Glücksdieb/in“ waren nicht korrekt übersetzt („Lame cachée“ und „Lame voleuse“). Sie werden in einem zukünftigen Update zu „créateur/créatrice de fortune“ bzw. „voleur/voleuse de fortune“ geändert.