Versionshinweise zu Update 36.1
Hier sind die Versionshinweise für Update 36.1, veröffentlicht am Mittwoch, dem 12. Juli 2023.
Neuigkeiten und Hinweise:
Spielleistung
- Die Aufgabenerteilung für die Quest „Schatz-Bugan“ sollte jetzt ohne große Client-Probleme ablaufen.
Gegenstände
- Die Rüstungsgarnitur „Schläger der Feste Dunhoth“ ist jetzt korrekt bezeichnet und wird für die passenden Plätze ausgerüstet.
- Viele Waffen für frühe Quests sind jetzt korrekt kategorisiert und im Kleiderschrank zu finden, vor allem Hämmer, Äxte, Dolche und Keulen.
Schatzkästchen
- Weitere Infos zu neuen und klassischen Gegenständen in Schatzkästchen und Filbert Feiges Sortiment erhaltet Ihr auf LOTRO.com.
- Einige ältere Avatar-Zierwerke und Rösser wurden von Filbert Feige zum Kurator verschoben.
Landschaften
- Im Kaufmannslager der Ochsensippe wurde ein Ausbilder für Schläger hinzugefügt und ein Ausbilder für Beorninger entfernt, um der Geschichte des Spiels besser gerecht zu werden.
- Probleme mit schwebenden Objekten wurden behoben.
- Probleme mit vergrabenen Rohstoffen und Kreaturen wurden behoben.
- Probleme mit Terrainlinien wurden behoben.
- Diverse Stitching-Probleme wurden behoben.
- Beide Eingänge zur Auktionshalle in Herne sind jetzt korrekt benannt.
- Probleme mit der Spielphysik wurden behoben.
- Probleme mit Punkten, an denen man festhängen konnte, wurden behoben.
- Probleme mit Landschaftstexturen wurden gelöst.
Lokalisierung
- Deutsch: Der Text beim Erhalt der Funken der Verzauberung vom Abenteurer-Quartiermeister erscheint im deutschen Client nun korrekt.
HdRO-Shop und Markt
- Einmalige Lieferungen pro Konto wie etwa das Erweiterungspaket „Expeditionsvorräte“ und Gegenstände für Anfänger aus dem Unterstützerpack setzen jetzt voraus, dass ein Charakter vor der Lieferung die Novizen-Eigenschaft besitzt, damit diese Gegenstände bei einer versehentlichen Löschung des Charakters nicht verlorengehen.
Missionen
- Die Schindkröten in der Mission „Schreckliche Schindkröten-Schwierigkeiten“ wenden jetzt gegenseitig die Erkundungseffekte „Saurons Wut“ und „Saurons Segen“ aufeinander an.
PvMP
- Das Aussehen einiger Ork-Saboteure wurde in einem neueren Update versehentlich geändert und jetzt korrigiert:
- Das Aussehen des Keilerstamm-Häuptling wurde wieder zurückgesetzt.
- Das Aussehen des Saboteurs von Update 34 der Ultimativen Edition wurde ebenfalls wieder zurückgesetzt. Der Name der Eigenschaft wurde ebenfalls korrigiert, da es sich um das Aussehen eines Keilerstamm-Orks handelt, nicht eines Mordor-Orks.
Benutzeroberfläche
- Der Quartiermeister in „Erneuerung Gondors“ weist jetzt das korrekte Kartensymbol auf.