Leitfaden zum Julfest

Das Julfest 2024 beginnt am 12. Dezember 2024, um 16 Uhr (MEZ), und läuft bis 6. Januar 2025, um 9 Uhr (MEZ)!

Das Jahresende rückt näher, die Temperaturen fallen und in ganz Mittelerde versammeln sich schneebegeisterte Spieler zum großen Winterspaß. Unser jährliches Julfest wartet wieder mit Spielen, Belohnungen und anderen winterlichen Aktivitäten auf!

So kommt Ihr hin:

Sobald das Julfest begonnen hat, erhalten alle Spieler beim Anmelden eine Aufgabe namens „Das Julfest ist da!“ sowie eine Karte zum Dorf Winterheim in Frostfels, wo viele der Festaktivitäten stattfinden werden. Winterheim ist nicht direkt über die Welt des Hauptspiels erreichbar, sondern nur über Stallmeister und Karten. Ihr könnt über einen speziellen Stallmeister nach Frostfels reisen, der in der Nähe der regulären Stallmeister von Westbree, Michelbinge, Frerins Platz und Celondim erscheinen wird. Alternativ könnt Ihr direkt über alle Karten von Winterheim dorthin reisen, die Ihr bisher gesammelt habt.

Wendet Euch in Winterheim an Mara Sandhöhen, um „Phänomenale Festtagsstimmung“ und damit die erste Meta-Aufgabe „Ein festlicher Wirbel (Intro)“ zu erhalten. Sprecht noch einmal mit Mara, um „Im Geiste des Julfests“ anzunehmen, und erledigt Julfest-Aufträge, um diese Aufgabe abzuschließen! HINWEIS: Zwanzig Tage lang könnt Ihr Aufgaben rund um \qEin festlicher Wirbel\q und \qGeiste des Julfests\q erfüllen, Ihr solltet also entsprechend planen!

Hier sind die Schauplätze diverser Julfest-Aufgaben und -Aktivitäten:

  • Winterheim: Dieses idyllische, malerische Dörfchen liegt im kleinen Tal Frostfels versteckt und ist die Hauptbühne für Aktivitäten rund ums Julfest.
  • Festgelände von Breeland: Auf diesem Festplatz bei 24.7S und 51.6W werden diverse Aufgaben und Pferderennen geboten.
  • Duíllont: Bei der Tanzbühne südlich des Stallmeisters sind verschiedene Aufgaben erhältlich.
  • Der Festbaum: Im Auenland, nördlich von Hobbingen bei 29.9S und 71.5W. Hier warten etliche Aufgaben auf Euch!
  • Gasthaus von Thorins Halle: Nahe Frerins Platz, erreichbar links vom Haupteingang zu Thorins Halle. Von dort aus gelangt Ihr zur Festarena. Wenn Ihr Euch danach umdreht und zurück durch diese Tür geht, kommt Ihr zum Gasthaus von Thorins Halle. Ihr könnt das Gasthaus auch von Thorins Halle aus betreten.
  • Rennstrecke des Auenlands: Auf den Bingen-Feldern im Auenland bei 35.3S und 73.2W.

Im Laufe des Julfests sind außerdem zwei Instanzen im Instanzen-Finder verfügbar, die Ihr im Spiel über Shift+I aufrufen könnt.

  • Boss aus dem Gewölbe: Storvâgûn
  • Die Schlacht bei Frostfels 

Aktivitäten rund ums Julfest:

In Winterheim und an anderen Schauplätze gibt es Dutzende von Aufgaben zu entdecken, bei denen Ihr den Bewohnern von Mittelerde bei ihren Winterfeierlichkeiten unter die Arme greifen könnt! Es ist die Zeit für gutes Essen, Trinken und Fröhlichsein – aber auch die Zeit für Schabernack! Ihr werdet Feuerholz suchen, Vorräte sammeln, Bier nachfüllen, Schneekreaturen bauen, an einem Theaterstück teilnehmen und vieles mehr! Ihr könnt sogar Eure Freunde zu einer Schneeballschlacht herausfordern!

Wenn Ihr im Laufe des Julfests Aufgaben erfüllt, erhaltet Ihr Julfestmünzen, und für abgeschlossene Instanzen Festmünzen, die Ihr gegen interessante Belohnungen eintauschen könnt.

Ein Hinweis zum Frostfels-Theater:

Im G.L.O.B.U.S.-Theater von Winterheim könnt Ihr entweder eine Aufführung von „Der verrückte Beutlin“ besuchen oder selbst Euer schauspielerisches Können beweisen. In der Rolle des Schauspielers müsst Ihr Euch an Euer Publikum wenden und auf Stichwort das passende Emote ausführen. Wenn Ihr stattdessen im Publikum steht, könnt Ihr Euch beim Imbissstand mit Blütenblättern und verfaulten Früchten eindecken und die Schauspieler entsprechend ihrer Leistung entweder mit Blumen oder matschigem Obst bewerfen! Ihr müsst bis zum Ende der Aufführung bleiben, um Eure Julfestmünzen zu erhalten.

Ein Hinweis zur Schneeballschlacht:

Diese wiederholbare Aufgabe dauert nur ein paar Minuten und ist DIE Gelegenheit, andere Spieler mit Schneebällen zu bombardieren. Das Ereignis ist nur verfügbar, wenn der NSC Rhudy Völler außerhalb der Schneeballarena aktiv ist. Sobald der Aufgabenring über Rhudys Kopf erscheint, könnt Ihr Euch die Aufgabe besorgen und anschließend die Arena betreten, bis die Schlacht geschlagen ist.

Andere Aufgaben-Schauplätze:

  • Festgelände von Breeland: Sammelt Essen und Trinken für das Fest und nehmt an einem Pferderennen teil.
  • Duíllont: Sammelt fröhlich Mistelzweige und besorgt Materialien, aus denen sich Kränze als Geschenke basteln lassen.
  • Thorins Halle: Sammelt Beeren für eine besondere Nachspeise und sucht Schnee für Breeland zusammen.
  • Der Festbaum: Besorgt Bänder und Schleifen für Hobbits und sammelt Äpfel, um mit warmem Apfelwein für gute Laune zu sorgen.
  • Die Gasthausliga und die Bier-Genossenschaft haben ebenfalls Interesse an Euch! Ihr könnt ihre Vertreter an verschiedenen Standorten im ganzen Spiel finden.

Missionen und Instanzen:

Ihr solltet unbedingt mit Mara Sandhöhen sprechen und Euch die Aufgabe „Im Auftrag der festlichen Stimmung“ besorgen. Erledigt anschließend Missionen im ganzen Spiel, um die Aufgabe abzuschließen! Im Rahmen dieser Aktivität ist außerdem eine Tat verfügbar.

Die Instanzen „Boss aus dem Gewölbe: Storvâgûn“ und „Julfest: Die Schlacht bei Frostfels“ sind ausschließlich während des Julfests verfügbar. „Die Schlacht bei Frostfels“ kann solo, zu zweit, in einer kleinen Gruppe oder zu sechst gespielt werden. „Boss aus dem Gewölbe: Storvâgûn“ ist als 6-Personen-Instanz verfügbar.

Goldene Festmünzen:

Goldene Festmünzen sind eine einzigartige Julfest-Tauschwährung, die Ihr gegen 75 Julfestmünzen oder durch Vollbringen der Tat „Je mehr, desto besser“ erhaltet. Diese Münzen können bei Dag Berwick gegen spezielles Zierwerk eingetauscht werden.

Belohnungen:

Das Julfest ist eines unserer ältesten Feste und bietet Euch jedes Jahr die Chance, vielfältige Belohnungen zu gewinnen. Auf Euch warten Zierwerk-Gegenstände, Einrichtungsgegenstände, Rösser und Kriegsrösser, Begleiter, Kleidungsstücke, Drachen, Emotes und noch viel mehr. Ihr könnt Euch auf bereits bekannte, aber auch brandneue Gegenstände freuen!

Darüber hinaus gibt es beim Julfests 2024 spezielle Hobbit-Geschenke mit neuen Gegenständen zu entdecken!

Neu für 2024:

  • Neu für Julfest-Zeichen:

    • Winterabend-Umhang

    • Winterabend-Kapuzenumhang

    • Winterabend-Stiefel

    • Winterabend-Kapuze

    • Winterabend-Schal

    • Gewand des Winterabends – Auswahlkiste mit Geschenkverpackung

    • Winterabend-Wände

    • Zierwand, 10 m (Winterabend)

    • Zierwand, 20 m (Winterabend)

    • Winterabend-Ross

    • Winterabend-Schabracke

    • Winterabend-Kopfschutz

    • Winterabend-Sattel

  • Neu für Festmünzen oder Mithril:

    • Schrift des Winterabend-Schweins

  • Nur für Mithril:

    • Zierwerk-Ausrüstung für Kriegsrösser – Winterabend

Alle neuen Fest-Belohnungen sind bei Alex Grau in der Liste „Neue Belohnungen“ erhältlich. Ihr müsst die Tat „Je mehr, desto besser“ nicht zwingend vollbringen, um neue Belohnungen ertauschen zu können. Ältere Belohnungen werden weiterhin von verschiedenen Händlern angeboten. Für ältere Rösser müsst Ihr eventuell erst Julfest-Taten vollbringen. All diese Händler könnt Ihr beim Tor von Winterheim finden. Die Pferdehändler stehen außerhalb von Winterheim, die anderen Händler innerhalb der Mauern.

Weiterführende Lektüre:

Die HdRO-Community hat ebenfalls ausgezeichnete Leitfäden für das Julfest zusammengestellt. Hier findet Ihr eine kleine Auswahl: